Zum Inhalt springen
5 Ayurvedic Rules for Winter Wellness - M.S Skincare

5 ayurvedische Regeln für Wellness im Winter

1. Ehren Sie die Jahreszeit, indem Sie Ihre Energie erden.

Das moderne Leben ist so gestaltet, dass wir alle ständig beschäftigt sind.  Sogar in unserer „Freizeit“ nutzen wir soziale Medien oder überlegen, was wir tun könnten, statt einfach im Hier und Jetzt zu sein .  Sogar in der kalten Winterzeit, wenn in der Natur alles langsamer wird, tun wir das nicht, es sei denn, unser Flug muss wegen eines Schneesturms ausfallen oder die Straßen müssen gesperrt werden. 

Ayurveda erinnert uns daran, dass auch wir ein Teil der Natur sind und es uns daher gut tun würde, uns an das langsamere Tempo zu gewöhnen, das die Jahreszeiten mit sich bringen.  Im Winter geht es nicht nur um kältere Temperaturen und Feiertage. Es ist auch eine Zeit, in der wir Winterschlaf halten, uns ein wenig zurückziehen, mehr ausruhen und die Stille und Entschleunigung genießen, die sich überall um uns herum in den kahlen Bäumen, der Stille des Schneefalls und der frischen, stillen Luft widerspiegelt.  Wenn Sie merken, dass es Ihnen besonders schwerfällt, langsamer zu werden, oder Sie sich insgesamt unruhig fühlen, sind Erdungsrituale sehr zu empfehlen. 

Rituale wie das Auftragen einer Tonmaske sind nicht nur eine Behandlung der Haut.  Ton ist eines dieser exquisiten Geschenke der Natur; diese erlesene Kombination aus Sanftheit und Kraft ohne viel Arbeit von mir und Ihnen. Es ist ideal für diejenigen, die sich nach einem beruhigenden Zustand sehnen. 

Die rituelle Anwendung von Ton in Kombination mit seiner erdigen, erdenden Energie sorgt für ein ursprüngliches, sinnliches Erlebnis.

Es zwingt Sie auch, langsamer zu werden und die Fähigkeit zu entwickeln, zu warten und eine Pause einzulegen, während der Ton langsam auf der Haut trocknet. Das eigentliche Ziel einer guten Tonmaske besteht darin, sowohl Haut als auch Geist zu erfrischen und auszugleichen. Um mehr über das Ritual der Tonmaskierung zu erfahren, lesen Sie hier unseren Blog „Let’s Play with Clay“ .

2.Suchen Sie Wärme und strahlende Energie

Dies mag intuitiv erscheinen, da wir alle eine Vorliebe für Pullover, Kamine, kuschelige Mützen und Handschuhe haben.  Doch laut Ayurveda bezieht sich das Streben nach Wärme im Winter auch auf die Menschen, mit denen wir uns umgeben. 

Obwohl es eher eine Zeit des Winterschlafs ist, ist es wichtig, ausgeglichen zu bleiben und sich nicht selbst zu isolieren.  Stattdessen wird empfohlen, dass wir Freunde, Familie und Zusammenkünfte suchen, die unserem Herzen und Leben Wärme bringen.  Eine wunderbare Möglichkeit hierfür besteht darin, Freunde oder die Familie zu einem selbstgekochten Essen einzuladen und gemeinsam Freude und Lachen zu pflegen. 

Wenn wir von Menschen umgeben sind, die wir lieben und die uns lieben, hat die Kältedepression keine Chance, uns runterzuziehen.

3.Praktiziere die Kunst des Wohlbefindens

Einige Aspekte des Wohlbefindens erfordern Ruhe und Besinnung, andere erfordern Handeln und Übung. Neben etwas Zeit, um im Winter ruhiger zu sein, können Sie Ihren Körper und Geist auch im Winter pflegen, indem Sie Gewohnheiten pflegen, die die Durchblutung verbessern und Ihren Körper von Giftstoffen befreien.  Ayurveda empfiehlt Abhyanga (Selbstmassage) mit wärmenden Körperölen zur Stimulation der Nerven und Pflege von Haut und Haar. 

Körperöle in weißen Kartons mit ölgefüllter Schale in der Mitte

Ein wunderbares Ritual während der Wintermonate besteht darin, aufzuwachen, ans Fenster zu sitzen und Sonnenlicht zu tanken, um im frühen Morgenlicht zu baden.  Sonnenstrahlen entspannen die Muskeln, produzieren Vitamin D und helfen dem Körper, einen gesunden Schlafrhythmus aufrechtzuerhalten.  Gefolgt von sanftem Dehnen und einer ayurvedischen Selbstmassage ist dies der perfekte Wellness-Tag für einen Wintermorgen.

4. Essen und handeln Sie saisonal

Ayurveda empfiehlt dringend eine unterstützende Winterdiät, um sicherzustellen, dass Sie das manchmal herausfordernde Klima stürmischer Wintertage gut überstehen.

Neben der Empfehlung, mehr Ghee, Trockenfrüchte und Nüsse zu sich zu nehmen, empfiehlt Ayurveda auch die Einbeziehung von Nahrungsmitteln wie Kurkuma, Ingwer und Kreuzkümmel.  Diese erdigen, gesundheitsfördernden Gewürze helfen, die Kälte im Körper während dieser Jahreszeit durch belebende Wärme auszugleichen.  Um von der wärmenden Wirkung zu profitieren, müssen Gewürze nicht immer oral eingenommen werden. 

Der Winter begünstigt auch körperwärmende Rituale wie Bäder und Saunen, und Gewürze und Kräuter können Teil dieser Rituale sein.  Hängen Sie eine Eukalyptuspflanze in Ihr Bad für ein Spa-ähnliches Ritual zu Hause oder geben Sie Ihrem Badewasser wärmende Gewürze hinzu. Unsere mineralreichen Rose Noir- Badesalze enthalten ätherisches Öl aus schwarzem Pfeffer, das sich ideal zum Wärmen in den Wintermonaten eignet.


5.Klein und oho

Ayurveda lehrt uns, dass wir uns ändern müssen, wenn die Jahreszeiten wechseln, aber das muss nicht unbedingt eine komplette Umstellung bedeuten. Kleine, bewusste Veränderungen können für eine gesunde Wintersaison den entscheidenden Unterschied machen. 

Jede kleine Tat, die von ganzem Herzen getan wird, hat eine ebenso große Wirkung wie die Schärfe eines einzelnen schwarzen Pfefferkorns und wird sich auf alle Aspekte des Lebens auswirken.  Der Winter ist die Zeit, nach innen zu gehen, Samen zu pflanzen und Vorsätze zu schmieden, die bis zum Ende des Jahres Bestand haben. Es ist eine Zeit der Erdung und der Suche nach Ruhe und um dem Geist und Körper zusätzliche Zeit für Rituale und Stille zu geben.

Mögen Sie mit viel Wärme und Licht in den Winter eintauchen, damit Sie im Frühling ausgeruht, geerdet und gesund wieder auftauchen können.