Zum Inhalt springen
Autumn and Ayurveda - M.S Skincare
ayurveda

Herbst und Ayurveda


Am Ende eines langen, heißen und feuchten Sommers freuen sich die meisten von uns auf die Herbstbrise. Die allmählich wechselnden Temperaturen und fallenden Blätter erinnern uns deutlich daran, dass eine Übergangszeit vor uns liegt. Im Ayurveda gilt diese Jahreszeit, die durch kühleres, trockeneres und windigeres Wetter gekennzeichnet ist, als Beginn der Vata-Jahreszeit.
Zu Beginn des Herbstes denken viele von uns an die bevorstehenden Feiertage, die kuscheligen Pullover und natürlich die Kürbis-Leckereien. Aber Ayurveda erinnert uns daran, dass diese Jahreszeit auch eine wesentliche Übergangszeit für unsere Haut- und Körperpflegeroutinen ist. Wenn die Jahreszeit wechselt und das Wetter kühler wird, müssen wir nicht nur unsere Garderobe, sondern auch unsere Routinen anpassen. Ayurveda hat viele altbewährte Ratschläge für unser Wohlbefinden während der Vata-Jahreszeit zu geben, darunter auch, wie sich das, was wir während dieser Zeit tun, bis weit in den Winter und darüber hinaus auf uns auswirkt.
Luft, Luft überall
Elemente, aus denen Vata besteht, Luft und Äther, sind in dieser Jahreszeit vermehrt vorhanden und verursachen häufig trockene Haare, Haut und Augen. Aber auf der positiven Seite ist luftiges Vata auch als die primäre Antriebskraft der Doshas bekannt. Wie der Wind ist es bekannt als „das, was Dinge bewegt“, was unweigerlich den Ausdruck „Winde der Veränderung“ in den Sinn bringt. Vata ist für unsere geistige und körperliche Anpassungsfähigkeit verantwortlich, daher ist es sinnvoll, dass es die bewegende/energetisierende Kraft von Körper und Geist ist. Es steuert unser Nervensystem und sogar unsere körperlichen Sinne. Wenn Vata im Gleichgewicht ist, sind unsere Bewegungen luftig und unsere geistigen Prozesse fließen, sodass wir uns geräumig, zentriert und verbunden fühlen. Um während der Vata-Saison das Gleichgewicht zu finden, müssen Sie den Fluss dieser luftigen Jahreszeit nutzen.
Du bist KEINE Schneeflocke
 
Elemente, aus denen Vata besteht, Luft und Äther, sind in dieser Jahreszeit vermehrt vorhanden, was häufig zu trockenen Haaren, trockener Haut und trockenen Augen führt. Aber andererseits ist luftiges Vata auch als die primäre Antriebskraft der Doshas bekannt. Wie der Wind ist es bekannt als „das, was Dinge bewegt“, was unweigerlich den Ausdruck „Winde der Veränderung“ in den Sinn bringt. Vata ist für unsere geistige und körperliche Anpassungsfähigkeit verantwortlich, daher ist es logisch, dass es die bewegende/energetisierende Kraft von Körper und Geist ist. Es steuert unser Nervensystem und sogar unsere körperlichen Sinne. Wenn Vata im Gleichgewicht ist, sind unsere Bewegungen luftig und unsere geistigen Prozesse fließen, sodass wir uns weit, zentriert und verbunden fühlen. Um während der Vata-Saison das Gleichgewicht zu finden, müssen Sie den Fluss dieser luftigen Jahreszeit nutzen.
Vergessen Sie die Schneeflocken-Analogie, betrachten Sie sich selbst eher als Blatt; als Herbstblatt. Der Herbst ist auf den ersten Blick eine Zeit des Endes. Die einst leuchtend grünen Blätter entfalten ihre ganze herbstliche Pracht mit Rot-, Gold- und Orangetönen, die zwangsläufig zu Braun verblassen müssen, um das Ende der Sommersaison zu markieren. Aber der Herbst signalisiert auch die Wiedergeburt, die erneut stattfinden wird, nachdem die alten Blätter abgefallen und verschwunden sind und Platz für die Rückkehr des Grüns gemacht haben.
Ebenso werden Sie und Ihre Haut eine Eingewöhnungsphase mit anfänglicher Trockenheit durchlaufen, doch mit der richtigen Pflege und Anpassung an den zyklischen Lauf der Dinge wird die Haut wieder strahlen.
Mit Taupflege


Im Ayurveda ist die saisonale Routine ein wichtiger Eckpfeiler des Wohlbefindens. Halten Sie Vata im Herbst und frühen Winter im Gleichgewicht, indem Sie auf die Zeichen in Ihrem Körper und Geist achten. Mit Ayurveda lernen Sie, auf den Wellen der Natur zu reiten, anstatt gegen sie anzukämpfen. Genau wie die Blätter, die im Herbst abfallen, bedeutet das Finden des Gleichgewichts während der Vata-Saison ein Peeling als Vorbereitung auf das Neue. Es bedeutet, unseren Körper und unsere Haut mit Dingen wie ätherischen Ölen oder Kräutern in Kombination zu pflegen, die die Haut regenerieren und mit Feuchtigkeit versorgen und ihr einen taufrischen Teint verleihen .
Wenn wir unsere Haut in dieser trockeneren Jahreszeit schützen und pflegen, bereiten wir sie auf die kommende Wintersaison vor. Wenn wir lernen, uns mit den Wechselfällen des Lebens zu arrangieren, uns anzupassen und zurechtzufinden, sind wir besonders im Alter in der Lage, uns allem zu stellen, was in jeder Hinsicht auf uns zukommt. Schöne Haut und ein schönes Leben sind das Ergebnis eines gesunden Körpers und dies erreichen wir, wenn wir im Einklang mit der Natur leben. Am Ende werden Sie sich fantastisch fühlen, egal zu welcher Jahreszeit.