Zum Inhalt springen
The Power of Prayer: What Is Prayer and Who Does it? - M.S Skincare

Die Kraft des Gebets: Was ist Gebet und wer betet?

Ist das Gebet den Religiösen vorbehalten? Wer kann dieses uralte Ritual für sich beanspruchen und wer nicht? Wie sieht das Gebet in der heutigen Welt aus und wie klingt es?

Gebet, Meditation, Kristallheilung, Singen. Wenn Beten als eine einzelne Meditation über ein Thema beschrieben werden kann, dann können all diese Praktiken als Gebet betrachtet werden. Im Laufe der Geschichte haben sich die Menschen dem Gebet als Zufluchtsort, Motivation oder persönlichem oder gemeinschaftlichem Ritual zugewandt. Das Gebet kann uns der Menschlichkeit näher bringen, indem es unser Selbstbewusstsein erweitert und das scheinbar unüberwindbare Hindernis des Egos beseitigt. Egal, wie Ihr Gebetsritual aussieht, die Verbindung zu einer „höheren Macht“ in Zeiten der Sorge, Zweifel oder Dankbarkeit kann uns helfen, uns getröstet oder geführt zu fühlen.

Die Heilkraft des Gebets ist weltweit anerkannt. In vielen Studien haben Wissenschaftler festgestellt, dass das Gebet zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat, darunter niedrigeren Blutdruck, niedrigere Cortisolwerte (Stresshormon), verbesserten Schlaf und eine bessere Verdauung. Es wird angenommen, dass die ruhige, kontemplative Natur des Gebets das parasympathische Nervensystem stimuliert und ein Gefühl des Friedens hervorruft.

Marilyn Schlitz, Ph.D., Dozentin in Harvard, sagte zu diesem Thema: „Aus den Korrelationsstudien in den epidemiologischen Daten geht klar hervor, dass zwischen religiöser und spiritueller Praxis und gesundheitlichen Auswirkungen bei einer Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen ein positiver Zusammenhang besteht.“

Anit Hora, Gründerin von MS Skincare, verbessert ihre Gebetspraxis unter anderem durch Aromatherapie. Sie verwendet eine kleine Menge AUM – ein regenerierendes Körperöl – und singt den Klang „AUM“, um sich zu zentrieren. Der Lavendelduft ruft ein Gefühl der Ruhe und Klarheit hervor, und indem sie eine kleine Menge des Öls auf ihre Hände und Arme aufträgt, lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf ihren Körper, um sich noch stärker auf ihre Absicht und ihr Gebet zu konzentrieren.

Anits Praxis drückt sich auch in kontemplativer Lektüre aus. Sie liebt es, in Yogabücher einzutauchen, um sich auf dieses Gefühl größerer Achtsamkeit und Geborgenheit zu konzentrieren. Ein Lieblingsbuch zum Meditieren ist „ The Heart of Yoga“ von TKV Desikachar. Ihr Lieblingskapitel „Leben in der Welt“ bietet zeitlose Ratschläge, wie man die Herausforderungen des modernen Lebens meistern kann.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Gebet und Achtsamkeit Ihre Gesundheit verbessern, lesen Sie hier einen interessanten Artikel von MindBodyGreen.