![What in the World is a Dosha and Why You Should Care - M.S Skincare](http://msskincare.co/cdn/shop/articles/what-in-the-world-is-a-dosha-and-why-you-should-care-699768.jpg?v=1727869515&width=1800)
Was in aller Welt ist ein Dosha und warum es Sie interessieren sollte
Da Yoga die Welt immer mehr erobert, werden Begriffe wie „Dosha“ und „Ayurveda“ immer mehr zum Mainstream. Selbst wenn Sie nur dann mit einer Yogamatte in Berührung kommen, wenn Sie in einem überfüllten L-Zug zwischen ihnen eingeklemmt sind, müssen Sie zugeben, dass die Gezeiten des Wandels im Allgemeinen immer noch zu einer ganzheitlicheren Lebenseinstellung tendieren, insbesondere wenn wir älter werden.
Vom goldenen Kurkuma-Latte bis hin zur Meditation bei Kerzenschein: Immer mehr Menschen experimentieren mit neuen Möglichkeiten, ihren Körper zu ernähren und ein ausgeglicheneres Leben zu führen. Im Folgenden finden Sie eine Dosha-Einführung, die Ihnen erklärt, was genau ein Dosha ist und warum Sie sich überhaupt damit beschäftigen sollten.
Alte Weisheit: Auf den Schultern von Riesen stehen
![](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0232/4903/files/ab4876af64c713fde90411232d6956bb--beach-portraits-yoga-portraits_large.jpg?v=1547627051)
Ayurveda ist ein altes indisches System der harmonischen Lebensführung, das sich mit „Wissen vom Leben“ übersetzen lässt (Ayur = Leben, Veda = Wissenschaft oder Wissen).
Das über 5.000 Jahre alte Ayurveda-System geht davon aus, dass der Mensch ein Teil der Natur ist und dass umfassende Gesundheit und Vitalität das Ergebnis der dynamischen Integration zwischen unserer Umwelt, unserem Geist, Körper und unserer Seele sind.
Es bietet Anleitungen zu täglichen und saisonalen Routinen für ein optimales Leben und beschreibt drei grundlegende Energien, die unsere innere und äußere Umgebung bestimmen: Bewegung, Transformation und Struktur.
Diese drei Energien werden jeweils durch die drei Doshas symbolisiert, die als Vata (Luft), Pitta (Feuer) und Kapha (Erde) bekannt sind.
Wenn Sie nicht sicher sind, warum diese alte Philosophie auch heute noch relevant sein sollte, denken Sie einfach daran, dass alte Weisheiten uns immer wieder an grundlegend wichtige Wahrheiten des Lebens erinnern. Wie das Sprichwort sagt: Wenn ich weiter geblickt habe, dann nur, weil ich auf den Schultern von Riesen stehe.
Die Schönheit, sein Dosha zu kennen
Wir sind alle schon schön, so wie wir sind, aber manchmal hilft uns die Teilnahme an Schönheitsritualen, uns noch schöner zu fühlen. Wenn Sie Ihr Dosha kennen, können Sie Ihre bereits erstaunliche Hautpflege auf eine neue Ebene bringen.
![](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0232/4903/files/flat_550x550_075_f.u6_large.jpg?v=1547625742)
Da Pitta hauptsächlich aus Feuer besteht, neigt Pitta-Haut zu mehr Ausbrüchen, Lichtempfindlichkeit und ist im Allgemeinen anfälliger für Sommersprossen und Muttermale als die anderen Hauttypen. Insgesamt neigt Pitta-Haut zu fettiger/Mischhaut. Bei Pitta-Hauttypen können zu viele synthetische Produkte besonders reizend sein und die Haut entzünden; stattdessen sind natürliche und pflanzliche sowie reine Formeln für diesen Hauttyp günstiger. Pitta-Hauttypen brauchen Inhaltsstoffe, die beruhigen und den Feuchtigkeitsgehalt ausgleichen und sanft und natürlich Feuchtigkeit spenden .
Vata-Haut ist im Allgemeinen trocken, dünn, empfindlich und sehr anfällig für trockenes, windiges Wetter. Vata-Haut neigt zu Austrocknung, Schuppenbildung, dunklen Flecken und vorzeitigen feinen Linien und Fältchen und ist insgesamt normal bis trocken. Für diesen Hauttyp wird eine nährende und pflegende Pflege empfohlen. Dazu gehören sanfte Reinigungsmittel , die die Haut nicht austrocknen oder austrocknen, sowie tief feuchtigkeitsspendende Produkte, die die Haut mit essentiellen Fettsäuren versorgen.
Da das Kapha-Dosha vorwiegend aus Wasser und Erde besteht, neigt Kapha-Haut dazu, alle Eigenschaften von Wasser und Erde zu besitzen – sie kann fettig, dick und sonnenverträglicher sein. Kapha-Haut bekommt zwar nicht so leicht Fältchen, neigt aber zu verstopften Poren, Mattheit, Fettigkeit und geschwollenen Augen. Insgesamt neigt Kapha-Haut zu normaler bis fettiger Haut. Für Kapha-Hauttypen ist eine gründliche Reinigung entscheidend, wobei man der Versuchung widerstehen sollte, die Haut zu sehr auszutrocknen. Stattdessen sollte eine sanfte Reinigung mit einer Tiefenreinigung und einem Peeling abgewechselt werden. Wählen Sie für Kapha-Hauttypen leichte und pflegende Feuchtigkeitscremes.
Beim Ayurveda geht es immer darum, ein Gleichgewicht herzustellen. Wenn Ihre Haut also trocken ist, gleichen Sie sie mit Feuchtigkeit aus. Wenn Sie eine Kombination aus zwei Doshas haben (jeder Mensch hat unterschiedliche Ausprägungen von beiden, aber normalerweise dominiert ein Dosha), passen Sie die Empfehlungen an die einzigartigen und sich ständig ändernden Bedürfnisse Ihrer Haut an.
Es ist ein Dosha Leben
![](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0232/4903/files/jpeg-13_large.jpg?v=1547626866)
Ayurveda betrachtet die saisonale Routine als wichtigen Eckpfeiler des Wohlbefindens. Es lehrt, dass Doshas nicht nur die Konstitution unseres Körpers bestimmen, sondern auch, wie dieser Körper mit der natürlichen Welt schwankt. Somit üben die Doshas auch Einfluss auf die Jahreszeiten und sogar die Tageszeit aus. Beispielsweise gilt die Zeit zwischen 6 und 10 Uhr als Kapha-Zeit, und da Kapha die schwere, träge Energie von Wasser und Erde mit sich bringt, wird empfohlen, vor der Kapha-Stunde aufzustehen, um energisch in den Tag zu starten. Ebenso hat jede Jahreszeit ein entsprechendes Dosha. Da wir uns auf die kühlen, trockenen und windigen Tage des Herbstes zubewegen, können wir sehen, warum er als Vata-Jahreszeit bezeichnet wird.
Wenn Sie die Doshas verstehen, erkennen Sie sie letztlich als energetische Kräfte, die den Lauf Ihres Lebens bestimmen. Wenn Sie die Doshas kennen, können Sie sich auf die natürlichen Rhythmen der Welt einstimmen und fundierte Entscheidungen treffen, die Ihr Leben in jeder Hinsicht in eine harmonische Richtung lenken.