Nehmen Sie am Familienplan von {firstName}s teil und sparen Sie zusätzlich {percentage} % auf Ihr Abonnement! Der Rabatt wird beim Bezahlvorgang automatisch mit dem Rabattcode {code} abgezogen.
Zum Inhalt springen

Bittermelone (Karela), zertifiziert biologisch - 1,7 oz

Angebot$4.99

Was ist Bio-Bittermelone?

Frische, biologische Bittermelonen (auch Karela oder Bittergurke genannt) sind fast unmöglich zu finden, da sie extrem anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind. Bei Tests mit konventionellen Bittermelonen werden häufig Pestizidmengen festgestellt, die die gesetzlichen Grenzwerte überschreiten. Diese Pestizide lassen sich aufgrund der holprigen, gerillten Außenseite der Karelagurke nur sehr schwer durch Waschen entfernen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen gerne diese getrocknete Bio-Version an, die frei von Pestiziden und lagerstabil ist.

Unsere getrocknete Bio-Bittermelone wird in einem Dörrgerät getrocknet. Sie wird nicht in der Sonne getrocknet, da sie sonst eine sehr dunkle Farbe annehmen würde. Während des gesamten Prozesses wird extrem niedrige Hitze verwendet. Die Temperatur wird immer unter 40 °C gehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass die empfindlichen Nährstoffe der Karela erhalten bleiben.

Auf einen Blick

Art: Momordica charantia

Andere Namen: Karela, bitterer Apfel, bitterer Kürbis, bitterer Kürbis, Balsambirne, Pavakka, Kaipakka, Asosi, Kakara, Karola, Sopropo, Khổ qua.

Aussehen: Frische Karela ist hell- bis dunkelgrün mit einer holprigen, warzigen Außenseite. Während die chinesische Version glatter und gelbgrüner ist, ist die indische Bittermelone holpriger und dunkelgrüner.

Typische Verwendung: In Scheiben geschnitten oder entkernt und gefüllt

Herkunft: Südostasien; Es gibt eigentlich zwei Arten von Bittermelonen; Die chinesische Art ist lang, hellgrün und glatter mit stumpfen Enden. Die kleinere, dunkelgrüne Sorte (die wir für dieses Produkt verwenden) ist fester mit einer warzigeren Außenseite und kommt in Indien, Kambodscha, Thailand und den Philippinen vor.

Geschmack: Extrem bitter und trocken

Kulinarische Verwendung: Getrocknete Bittermelonen werden häufig in der indischen und südostasiatischen Küche verwendet, wo sie süße, würzige und herzhafte Aromen ergeben. Geben Sie ein paar Scheiben der getrockneten Bittermelone in Brühen, Suppen, Eintöpfe und Currys, um Bitterstoffe in Ihre Ernährung aufzunehmen, ohne dass der bittere Geschmack zu stark wird.

Frische, biologische Bittermelonen werden oft entkernt und mit gewürztem Hackfleisch gefüllt. Auch das Blanchieren in Salzwasser kann helfen, die Bitterkeit zu entfernen. Auf asiatischen Märkten werden die frischen Triebe und Blätter auch als Beilage zu Pfannengerichten oder Suppen verkauft.

So rehydrieren Sie getrocknete Bittermelonenscheiben

Portionsgröße: 6–10 Scheiben.

Kochen Sie die Scheiben 10 Minuten lang in ca. 3 Tassen (700 ml) Wasser. Bewahren Sie das Wasser für Tee auf und süßen Sie es nach Belieben. Verwenden Sie die rehydrierten Scheiben für Omeletts, Frittatas, Rühreier, Currys, Salate, Suppen, Salsas, Pfannengerichte und Sautés.

So verwenden Sie unsere Karela

Unsere Bio-Bittermelonenscheiben können genauso verwendet werden wie frische. Sie sind gentechnikfrei, nicht bestrahlt und immer 100 % rein und von bester Qualität. Hier sind einige Möglichkeiten, unsere getrocknete Bittermelone zu genießen:

  • Lassen Sie Karela 10–15 Minuten in heißem Wasser oder Brühe einweichen, lassen Sie es abtropfen und verwenden Sie es wie frisches Gemüse – für Omeletts, Frittatas, Rühreier, Currys, Salate, Suppen, Salsas, Pfannengerichte und Sautés.
  • Geben Sie einen oder zwei Esslöffel zu Suppen und Eintöpfen hinzu und lassen Sie sie köcheln, bis sie fertig sind.
  • Getrocknete Bittermelonen in geschmolzenem Ghee oder Kokosöl braten, bis sie braun und knusprig sind. Mit Palmzucker, Salz und/oder Chili oder anderen Gewürzen würzen.
  • Viele Menschen genießen dies als knusprigen Snack
  • Geben Sie ein paar Karela-Scheiben in ein Glas mit eingelegtem/kultiviertem Gemüse wie Gurken, Karotten, Kohl und Zwiebeln
  • Probieren Sie ein paar gehackte, rehydrierte Scheiben in einer Schüssel dampfend heißer Misosuppe zusammen mit geriebenen Karotten, gehackten Frühlingszwiebeln, gewürfeltem Tofu und getrocknetem Meeresgemüse wie Nori oder Wakame
  • Zerkleinern Sie ein wenig rehydrierte Bio-Bittermelone und geben Sie sie zu Guacamole, Zwiebel-, Bohnen- oder anderem Dip oder Hummus hinzu
  • Bereiten Sie getrockneten Bittermelonentee wie oben beschrieben zu; mischen Sie ihn mit Ihren Lieblingssäften wie Granatapfel, Cranberry, Traube, Apfel und anderen. Servieren Sie ihn kalt für ein erfrischendes Sommergetränk

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)