![Pure Indian Foods Black Seed (Kalonji, Black Cumin Seed, Nigella sativa), Certified Organic](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-black-seed-kalonji-black-cumin-seed-nigella-sativa-certified-organic-825666.jpg?v=1738829351&width=1246)
![Pure Indian Foods Black Seed (Kalonji, Black Cumin Seed, Nigella sativa), Certified Organic](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-black-seed-kalonji-black-cumin-seed-nigella-sativa-certified-organic-938882.jpg?v=1738829351&width=831)
![Pure Indian Foods Black Seed (Kalonji, Black Cumin Seed, Nigella sativa), Certified Organic](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-black-seed-kalonji-black-cumin-seed-nigella-sativa-certified-organic-860557.jpg?v=1738829351&width=1246)
![Pure Indian Foods Black Seed (Kalonji, Black Cumin Seed, Nigella sativa), Certified Organic](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-black-seed-kalonji-black-cumin-seed-nigella-sativa-certified-organic-357167.jpg?v=1738829351&width=1246)
![Pure Indian Foods Black Seed (Kalonji, Black Cumin Seed, Nigella sativa), Certified Organic](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-black-seed-kalonji-black-cumin-seed-nigella-sativa-certified-organic-795950.jpg?v=1738829351&width=623)
![Pure Indian Foods Black Seed (Kalonji, Black Cumin Seed, Nigella sativa), Certified Organic](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-black-seed-kalonji-black-cumin-seed-nigella-sativa-certified-organic-988804.jpg?v=1738829352&width=623)
Schwarzkümmel (Kalonji, Schwarzkümmelsamen, Nigella sativa), aus kontrolliert biologischem Anbau
Kalonji-Samen haben Geschmacksnoten von schwarzem Pfeffer und Oregano. Rösten Sie sie trocken und geben Sie sie zu Naan, Currys, Gemüse, Dals und Salaten.
Schauen Sie sich unsere anderen Schwarzkümmelprodukte an:
Schwarzkümmelöl》 Schwarzkümmelöl-Extrakt》
Im Internet herrscht viel Verwirrung über Schwarzkümmel. Das Problem ist, dass es viele schwarz gefärbte Samen gibt! Lassen Sie sich nicht verwirren. Vermeiden Sie Verwirrungen, indem Sie hier mehr über Schwarzkümmel erfahren.![](http://blog.pureindianfoods.com/wp-content/uploads/2017/10/black-line.jpg)
Bio Schwarzkümmel auf einen Blick
Art: Nigella sativaSchwarzkümmel ist auch bekannt als: Nigella sativa, Schwarzkümmelsamen, Schwarzkümmelsamen, schwarzer Zwiebelsamen, Zwiebelsamen, Liebe im Nebel, Nigelline, Nigellon, Schwarzkümmel, Upakunchika, schwarzer Jeera, schwarzer Zeera, Charnushka, نگیلا ستا, નિગેલા સતિવા, ኒጂላ ስቲቫ, Çörek otu, Shuniz (Arabisch); Kreuzkümmel (Französisch); Melanthion (Griechisch); Kalonji (Hindi); Siya Danah, Sisazun (persisch); Chimen Negru (Rumänisch); Krishna Jiraka (Sanskrit); Shuniz (Arabisch); Melanthion (Griechisch); Kalonji (Hindi); Siya Danah, Sisazun (Persisch); Chimen Negru (Rumänisch); Krishna Jiraka (Sanskrit); Comino Negro, Caraveggia negra (Spanisch); Englische Namen: Schwarzkümmel, Schwarzer Kreuzkümmel, Jungfer im Grünen, die Fitches (Bibel), Comino Negro, Caraveggia negra (Spanisch); Englische Namen: Schwarzkümmel, Schwarzer Kreuzkümmel, Jungfer im Grünen, die Fitches (Bibel).
Aussehen: Klein, dunkel und länglich
Typische Verwendung: Ganz geröstet oder geröstet und dann frisch gemahlen
Herkunft: Schwarzkümmel stammt ursprünglich aus Südasien, Südeuropa und Nordafrika. Der Samen ist als „Habbat al Barakah“ bekannt – der gesegnete Samen. Das Schwarzkümmelöl wird auf Arabisch als hubbath-us-sauda bezeichnet.
Geschmack: Leicht bitter und erinnert an schwarzen Pfeffer, Zwiebeln und Oregano
Aroma: Leicht pfeffrig
Kulinarische Verwendung: Bio-Schwarzkümmel wird häufig in der indischen und nahöstlichen Küche verwendet. Das Gewürz ist in der „Fünf-Gewürze“-Gewürzmischung Paanch Phoran enthalten, zusammen mit Bockshornklee, Kreuzkümmel, schwarzem Senfsamen und Fenchelsamen. Schwarzkümmel wird häufig Naan-Brot beigefügt und verwendet, um Gerichten einen pfeffrigen Geschmack zu verleihen. Die Samen können trocken geröstet und Currys, Gemüsegerichten und Dals beigefügt werden. Unsere Bio-Schwarzkümmelsamen sind von höchster Qualität und verleihen vielen Gerichten zusätzlichen Geschmack und Vitamine. Rösten Sie sie in einer Pfanne für einen tollen pfeffrigen Geschmack oder kochen Sie sie in Wasser für eine schöne, erfrischende Tasse Tee. Die verschiedenen Möglichkeiten, diese Samen in Ihre Ernährung einzubauen, sind endlos.
Weitere Verwendungen: Schwarzkümmel ist bekannt für seinen Gehalt an Vitamin B1, B2 und B3. Das Öl wird häufig kosmetisch verwendet.
![](http://blog.pureindianfoods.com/wp-content/uploads/2017/10/black-line.jpg)
19 Verwendungsmöglichkeiten für Schwarzkümmelsamen (Kalonjisamen)
- Trocken rösten und über kalte Gemüse- oder grüne Salate streuen.
- Trocken braten und Eier darüber streuen.
- Zu jedem Fleisch- oder Gemüsecurry hinzufügen.
- Passt zu Linsen und anderen Hülsenfrüchten in Dal, Suppen, Eintöpfen und Hauptgerichten
- Streuen Sie es über Butternusskürbis oder andere Winterkürbissuppe
- In gekochte Gemüsesalate einrühren.
- Garnieren Sie Omeletts oder andere Eiersorten.
- Zu Pfannengerichten mit Brokkoli, Zwiebeln, Karotten und Shiitake-Pilzen hinzufügen
- Garnieren Sie gebackenen oder gebratenen Tofu
- Zu geröstetem Wurzelgemüse hinzufügen
- Verwenden Sie sie zusammen mit getrocknetem Bockshornklee, gestreut über traditionelles indisches Naan-Brot
- Kombinieren Sie es mit Anis, Sesam und/oder Mohnsamen; streuen Sie es vor dem Backen über den mit Ghee bestrichenen Brotteig oder geben Sie es bei der Teigzubereitung direkt zu Mehl, Hefe, Salz und anderen Zutaten.
- Zum Überstreuen oder Hinzufügen zu herzhaften Muffins
- Aromatisierter Reis mit Nüssen, Gewürzen, Ingwer und Schwarzkümmel
- Mit geschmolzenem Ghee oder Olivenöl, Knoblauch und Kräutern vermischen. Genießen Sie es mit sautiertem Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl, Pak Choy und Blattkohl und/oder Wurzelgemüse und Erbsen.
- Als Ergänzung zu Gewürz-, Trockenkräuter- und Samenmischungen
- Passend zu Hummus, Frischkäse, Lachs und Zwiebel-Dips
- Probieren Sie sie in Cremesuppen wie Champignoncremesuppe, Brokkolicremesuppe und Spargelcremesuppe
- Passend zu Obst- und Käsegerichten wie Wassermelone und Feta, Tomate und Mozzarella, Manchego und frischen Feigen
Gurken-Sellerie-Salat
Dieses Rezept ist vegetarisch, Paleo-freundlich, glutenfrei und Whole30®-kompatibel.
ZUTATEN:- ¼ Teelöffel Schwarzkümmel (Nigella sativa)
- 1 Gurke
- 2 Stangen Sellerie
- 3-4 Radieschen
- 3 EL Walnüsse
- Frische glatte Petersilie
- 1 Zitrone
- 2 EL PrimalOil
Rösten Sie die schwarzen Biosamen in einer kleinen, trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren etwa 3 Minuten lang, bis sie duften. Nehmen Sie sie vom Herd und legen Sie sie beiseite. Schneiden Sie als Nächstes eine Gurke der Länge nach in zwei Hälften und schneiden Sie sie dann diagonal quer in dünne Scheiben. Schneiden Sie die Enden des Selleries ab und schneiden Sie sie diagonal quer in dünne Scheiben. Radieschen halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Hacken Sie die Walnüsse und die Petersilie grob. Schale der Zitrone abreiben und Saft auspressen. Geben Sie alles zusammen mit dem PrimalOil in eine große Schüssel. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Optionen auswählen