Nehmen Sie am Familienplan von {firstName}s teil und sparen Sie zusätzlich {percentage} % auf Ihr Abonnement! Der Rabatt wird beim Bezahlvorgang automatisch mit dem Rabattcode {code} abgezogen.
Zum Inhalt springen

Garam Masala, bio-zertifiziert

Angebot$5.99
Größe:

Unser Bio-Garam-Masala-Pulver ist eine wärmende Gewürzmischung aus Indien. Alle Gewürze werden vor dem Mahlen geröstet und die Mischung hat eine wärmende Wirkung auf den Körper.

Streuen Sie diese wärmende Allzweck-Gewürzmischung kurz vor dem Servieren auf Gemüse, Reis, Currys, Eintöpfe, Suppen, Hühnchen oder andere gekochte Speisen für authentischen indischen Geschmack.

Keine Trennmittel zugesetzt. Es können sich Klumpen bilden, was natürlich und normal ist.

Finden Sie ein Rezept

Was ist Garam Masala Pulver?

Unser Bio-Garam-Masala-Pulver ist eine typische Gewürzmischung, die tief im kulinarischen Erbe Südasiens, insbesondere in der indischen Küche, verwurzelt ist. Garam-Masala-Pulver besteht aus einer duftenden Kombination gemahlener Gewürze und verleiht einer Vielzahl von Gerichten Tiefe, Wärme und Komplexität. Während die genaue Zusammensetzung von Region zu Region und sogar von Haushalt zu Haushalt variieren kann, sind Nelken, Zimt, Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander und Pfefferkörner übliche Zutaten. Unser Bio-Garam-Masala-Pulver wird nach unserem geschätzten Familienrezept hergestellt. Diese Gewürze werden sorgfältig geröstet und zu einem feinen Pulver gemahlen, was zu einem wirksamen Gewürz mit reichem Aroma und kräftigem Geschmacksprofil führt.

Der Name „Garam Masala“ bedeutet „scharfe Gewürzmischung“, wobei sich die „Schärfe“ eher auf die Wärme und Intensität der Gewürze als auf ihre chiliartige Schärfe bezieht. Dieses vielseitige Gewürz wird sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet, von Currys und Eintöpfen bis hin zu Reispilafs und Desserts. Es ist ein Grundpfeiler der indischen Küche, wo es oft gegen Ende des Kochvorgangs hinzugefügt wird, um seine feinen Aromen zu bewahren.

Garam Masala-Pulver wird nicht nur für seine kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, da viele seiner Gewürze reich an Antioxidantien sind und in der ayurvedischen Medizin traditionell wegen ihrer verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet werden.

In den letzten Jahren hat Garam Masala-Pulver auch über die Grenzen Südasiens hinaus an Beliebtheit gewonnen, hat seinen Weg in Küchen auf der ganzen Welt gefunden und ist zu einem Grundnahrungsmittel der globalen Fusionsküche geworden. Seine unverwechselbare Gewürzmischung bietet eine harmonische Geschmacksbalance, die Gerichte von gegrilltem Fleisch und Gemüse bis hin zu Suppen und Marinaden aufwerten kann.

Kulinarische Verwendung: Unser Bio-Garam-Masala-Pulver eignet sich gut für Fleischgerichte und wird in Ghee gebraten, bevor andere Zutaten hinzugefügt werden. Alternativ wird das Gewürz normalerweise am Ende des Kochens oder nach dem Servieren hinzugefügt. Es wird auch in Hühnchen- und Reisgerichten verwendet. Das Gewürz schmeckt köstlich zu Herbstfavoriten wie gebackenem Kürbis.

Suchen Sie nach exotischem Bio-Garam Masala? Hier erhalten Sie unser geschätztes Familienrezept mit ganzen Gewürzen.



Rezepte.

Einfache Samosa-Windrädchen

Einfache Samosa-Windrädchen

Diese Dabeli/Samosa-Windräder sind ein wahrer Genuss – sie sind die ideale Vorspeise in mundgerechter Größe! Ob gebacken oder frittiert, sie sind unglaublich flockig und knusprig und haben eine Füllung, die einfach auf der Zunge zergeht.



Hühnchen Tikka


Für 4 Personen

  • 1/2 EL Paprika
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 EL selbstgemachtes Garam Masala
  • 1 1/2 EL Zitronensaft
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Zoll frischer Ingwer
  • 1/2 Tasse frischer Koriander
  • 1/2 Tasse Naturjoghurt
  • 1 Pfund Hühnchen gewürfelt
  • Zitronenschnitze (zum Auspressen)

MARINADE: Alle Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und glatt rühren. Mit Salz abschmecken. Hähnchen und Marinade in einen Behälter geben, gut vermischen, abdecken und über Nacht (oder mindestens 3 Stunden) im Kühlschrank marinieren lassen. Backofen auf 200 °C vorheizen. Hähnchenwürfel auf Spieße stecken und auf ein Backblech oder Backblech legen. 15–20 Minuten offen braten, bis das Hähnchen durchgegart und an den Rändern gebräunt ist. Mit Zitronenscheiben servieren.






Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)