Nehmen Sie am Familienplan von {firstName}s teil und sparen Sie zusätzlich {percentage} % auf Ihr Abonnement! Der Rabatt wird beim Bezahlvorgang automatisch mit dem Rabattcode {code} abgezogen.
Zum Inhalt springen

Indisches rohes Mango-Pickle - Saisonartikel in limitierter Auflage - 9 oz

Angebot$11.99

Eingelegtes Gemüse ist für die indische Küche unverzichtbar. Es ergänzt den Geschmack und die Konsistenz des Hauptgerichts und ist zugleich eine schmackhafte Verdauungshilfe. In Indien werden eingelegte Gemüse „Achaar“ genannt – sie sind ein uraltes Lieblingsgericht, das etwa 4.000 Jahre alt ist! Tatsächlich ist es sehr wahrscheinlich, dass die Verfahren und Methoden des Einlegens tatsächlich aus Indien stammen. Schließlich ist es eine ideale Methode, um Lebensmittel für lange Reisen, kalte Winter im Norden und Zeiten der Knappheit und Hungersnot haltbar zu machen.

In Indien gibt es unzählige Pickles-Sorten. Jede davon verbessert auf ihre Weise den Geschmack und die Konsistenz eines Hauptgerichts, eines Snacks, einer Vorspeise oder eines Desserts und fördert gleichzeitig die Verdauung. Jedes Pickle kann mit einer Auswahl an Früchten, Gemüse, Nüssen, Milchprodukten, Kräutern und Gewürzen hergestellt werden und spiegelt die sechs Geschmacksrichtungen wider, die im Ayurveda, dem alten indischen Heilsystem, beschrieben werden. Die sechs Geschmacksrichtungen sind süß, sauer, bitter, scharf, herb und salzig.

Aber von allen Pickles in Indien ist es Aam Ka Achaar – das indische Mango-Pickle –, das (sozusagen) den Pickle-Kuchen gewinnt! Es ist bei weitem das beliebteste und beliebteste Pickle von allen. Bei Pure Indian Foods machen wir unser Aam Ka Achaar aus saftigen grünen Mangos, aromatischen, gesundheitsfördernden indischen Gewürzen wie Kurkuma, Ingwer, Hing und Schwarzkümmel sowie kalt gepresstem Olivenöl, das alles langsam mariniert wird, um einen köstlichen, herrlich leckeren Leckerbissen zu kreieren.

SCHÄRFEGRADE: MITTELSCHARF

Unsere Pickles sind:

  • Kleine Charge
  • Lokal hergestellt
  • Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
  • Sauberste Zutaten
  • Geschätztes Familienrezept
  • Keine chemischen Konservierungsmittel wie Natriumbenzoat und Kaliumsorbat.
  • Ohne Zusatz von Farbstoffen, künstlichen Aromen oder Zucker.

Ist dieses Produkt biologisch?

Das ist es nicht. Wir konnten keine rohen Bio-Mangos beschaffen. Mit Ausnahme der Mangos und des Asafoetida sind alle anderen Zutaten biologisch.




Dieses köstliche Pickle schmeckt besonders gut zu verschiedenen Reis- und Dal-Gerichten, Currys, Broten, Roti, Paratha, Dahi/Joghurt und anderen herzhaften Gerichten. Hier sind einige Möglichkeiten, dieses leckere Mango-Pickle zu genießen:

  • Servieren Sie es zu Biryani-Reisgerichten oder einfachem Basmatireis.
  • Zu Sandwiches hinzufügen
  • Belegen Sie Cracker oder Papadam mit Ihrem Lieblingskäse und Aam Ka Achaar
  • Genießen Sie es mit Dal und verschiedenen Currygerichten
  • Zum Würzen von Suppen, Eintöpfen, Getreide- und Hülsenfruchtgerichten
  • Probieren Sie einen Löffel mit einem grünen Blattsalat
  • Essen Sie Pakora, Sev, Samosa und andere köstliche, berühmte indische Snacks
  • Verwenden Sie es als Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch; es passt hervorragend zu Schweinefleisch, gebratenem Huhn und gegrilltem Fisch
  • Probieren Sie es mit gegrilltem Gemüse wie Auberginen und Sommerkürbis
  • Mit einem Löffel Dahi oder Ihren Lieblingsjoghurt darüber verteilen.
  • Genießen Sie es mit indischem Brot wie Roti, Puri und Paratha
  • Es ist so gut mit Idli und Idli Sambar
  • Wir lieben es mit Kitchari!
  • Mit Ghee und gewürztem Ghee schmeckt es fantastisch – löffeln Sie es einfach mit einem Löffel Ghee über heißen Reis und freuen Sie sich auf ein unglaubliches Vergnügen!
  • Essen Sie es zum Frühstück mit Upma (ein weiteres berühmtes indisches Gericht aus Grieß und/oder Urad oder Kichererbsen, Gewürzen, Palmzucker, Curryblättern und Nüssen).

Während andere Unternehmen für ihre Pickles billige Samenöle wie Rapsöl verwenden, verwenden wir zertifiziertes Bio-Olivenöl extra vergine. Übersetzung? Es ist tatsächlich gesund! Sie können das Glas ohne schlechtes Gewissen leer lecken.

Denken Sie daran, dass wir alle gelegentlich unseren Impulsen nachgeben müssen. Also los. Nehmen Sie Ihren Löffel. Öffnen Sie das Glas. Legen Sie los! Schließlich sind wir nur Menschen.

Kundenfragen

Ich habe vor kurzem indisches Mango-Pickle probiert und bemerkte, dass einige Teile davon sehr hart und holzig waren. Ist das normal?

Absolut! Traditionelle indische Mango-Pickles werden aus der ganzen Mango, einschließlich des Kerns, hergestellt. Der harte, holzige Teil, den Sie bemerkt haben, ist die Schale des Mangokerns, die dem Pickle einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Während der weiche Kern im Inneren der harten Schale entfernt wird, bleibt die Schale selbst an der Frucht haften. Sie können die Mangofrucht um die harte Schale herum genießen, diese sollte jedoch vor dem Verzehr entfernt werden. Das Belassen der harten Schale ist Teil der traditionellen Zubereitung und sorgt für einen reichen, authentischen Geschmack in jedem Bissen des Pickles.

Ich habe Mango Pickle zum ersten Mal probiert und fand es sehr salzig! Ist das normal oder habe ich eine schlechte Charge bekommen?

Indische Mango-Pickles werden traditionell mit einer beträchtlichen Menge Salz hergestellt. Dies verbessert nicht nur den Geschmack, sondern wirkt auch als natürliches Konservierungsmittel, sodass die Pickles länger haltbar sind, ohne zu verderben. Unser Rezept soll den traditionellen Methoden treu bleiben, was bedeutet, dass die Pickles den traditionellen Salzgehalt aufweisen. Wenn Sie die Pickles zu salzig finden, empfehlen wir, sie mit anderen Lebensmitteln zu essen, um den Geschmack auszugleichen. Die Kombination mit Lebensmitteln wie einfachem Reis, Joghurt oder Brot kann helfen, den Salzgehalt auszugleichen. Bitte beachten Sie, dass die empfohlene Portionsgröße 1 Teelöffel (5 g) beträgt, da indische Mango-Pickles im Gegensatz zu westlichen Gurken-Pickles in kleinen Mengen genossen werden sollen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)