![Pure Indian Foods Moringa Powder, Certified Organic - 8 oz](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-moringa-powder-certified-organic-8-oz-375529.jpg?v=1738829342&width=1246)
![Pure Indian Foods Moringa Powder, Certified Organic - 8 oz](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-moringa-powder-certified-organic-8-oz-517007.jpg?v=1738829342&width=1246)
![Pure Indian Foods Moringa Powder, Certified Organic - 8 oz](http://msskincare.co/cdn/shop/files/pure-indian-foods-moringa-powder-certified-organic-8-oz-611823.jpg?v=1738829342&width=500)
Moringa-Pulver, zertifiziert biologisch - 8 oz
Während des gesamten Prozesses der Umwandlung von frischen Blättern in reines Moringapulver wird extrem niedrige Hitze verwendet. Die Temperatur wird stets unter 40 °C gehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass empfindliche Nährstoffe während des gesamten Prozesses erhalten bleiben. Dieses Produkt wurde im Labor auf Schwermetalle getestet und entspricht den US-Bundes- und Landesgesetzen. Die Farbe kann variieren.
Bio Moringa Pulver - Fein gemahlen
Art: Moringa oleifera
Andere Namen: Meerrettichbaum, Benzolive, Trommelstockbaum, Nebeday
Aussehen: Dieses Produkt enthält die getrockneten Blätter des Moringa-Baums, die zu einem hellgrünen Pulver gemahlen wurden.
Typischerweise verwendet: Pulverisiert
Herkunft: Der Moringa-Baum ist im Nordwesten Indiens heimisch und wird seit Tausenden von Jahren als Nahrungsmittel, Baumaterial und mehr verwendet. Moringa wird in anderen Teilen der Tropen, darunter im tropischen Asien, in vielen Regionen Afrikas, Indonesien sowie Süd- und Mittelamerika, weithin angebaut.
Geschmack: Moringablätter sind bitter und schmecken ein wenig wie Meerrettich, getrocknet haben sie einen milden Geschmack, der als frisch oder „grün“ beschrieben werden kann
Aroma: Scharf, frisch, grün, wie Tee
Verwendung: Das getrocknete Blattpulver kann jedem Nahrungsmittel oder Getränk zugesetzt werden, um den Nährwert durch Zugabe wichtiger Vitamine und Mineralien zu steigern.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0481/7436/6882/products/Moringa-Oleifera-leaf_480x480.jpg?v=1623865700)
Zur Herstellung dieses Pulvers werden Moringa-Blätter verwendet.
Moringa – „Der Wunderbaum“
Moringa, oft auch als „Wunderbaum“ oder „Meerrettichbaum“ bekannt, stammt ursprünglich aus Nordwestindien und wurde erstmals um 2000 v. Chr. als Heilpflanze beschrieben. Moringa ist auch als „Nebadaye“ bekannt, was in vielen afrikanischen Sprachen „niemals sterben“ bedeutet. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es sich um einen sehr widerstandsfähigen Baum handelt, der von vielen Ayurveda-Praktikern seit Jahrhunderten wegen seiner guten Nährstoffe und gesundheitlichen Vorteile verwendet wird.
Bio-Moringa wird nicht umsonst „Wunderbaum“ genannt. Alle Teile der Pflanze können verwendet werden und unser reines Moringa-Pulver ist sehr reich an Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren; es enthält sogar 46 Antioxidantien.
- Vitamine: Vitamin A (Alpha- und Beta-Carotin), B, B1, B2, B3, B5, B6, B12, C, D, E, K, Folat (Folsäure), Biotin
- Mineralien: Kalzium, Chrom, Kupfer, Fluor, Eisen, Mangan, Magnesium, Molybdän, Phosphor, Kalium, Natrium, Selen, Schwefel, Zink
- Essentielle Aminosäuren: Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan, Valin.
- Nicht-essentielle Aminosäuren: Alanin, Arginin, Asparaginsäure, Cystin, Glutamin, Glycin, Histidin, Prolin, Serin, Tyrosin
- Stärkste Antioxidantien: Beta-Carotin, Quercetin, Chlorogensäure.
Der lateinische Name des Wunderbaums lautet Moringa oleifera. Er gehört zur Familie der Moringaceae und ist unter vielen Sanskrit-Namen bekannt. Diese Sanskrit-Namen, die jeweils Moringa repräsentieren, zeigen unterschiedliche Eigenschaften des Baums:
- Shobhanjana – Sehr glückverheißender Baum
- Shigru – hat starke, durchdringende Eigenschaften
- Teekshnagandha – Starker und stechender Geruch
Moringa hat eine Reihe wichtiger Eigenschaften und Qualitäten. Im Sanskrit sind diese als Gunas bekannt:
- Guna: Leicht/Laghu, trocken/Ruksha, scharf/Tikshana, flüssig/Sara
- Beitrag: Verdauungsstoffwechselzustand (Vipak): scharf/katu
- Virya: Heizung/ushna
- Geschmack (rasa): Scharf/katu, Tikta (bitter)
20 Verwendungsmöglichkeiten für unser reines Moringapulver
- Bio-Moringa-Pulver kann jedem Gericht Farbe und zusätzliche Nährstoffe verleihen. Versuchen Sie, das Pulver beim Kochen dem Ghee hinzuzufügen.
- Lust auf eine erfrischende und gesunde Leckerei? Mischen Sie einen halben Teelöffel Bio-Moringa mit Eis, Kräutern und Honig in einem Mixer für etwas Kühles an einem heißen Tag.
- Mischen Sie es mit Kokosnussöl für eine verjüngende Gesichtsmaske oder eine Wundanwendung.
- Eine einfache Möglichkeit, mehr Moringa in Ihre Ernährung aufzunehmen, besteht darin, es Ihrem Lieblingssaft beizufügen und zu mischen.
- Es kann ganz einfach sein: Geben Sie zunächst etwas Moringa in Ihr Wasser. Beginnen Sie mit einem halben Teelöffel, mischen Sie gut um und trinken Sie es.
- Fügen Sie Ihrem Lieblings-Smoothie Bio-Moringa hinzu.
- Getrockneter, gemahlener Moringa kann als Nahrungsergänzungsmittel in einer Kapsel eingenommen werden.
- Machen Sie einen grünen Hummus, indem Sie jedem Hummusrezept Moringa hinzufügen.
- Mischen Sie es in jedes Salatdressing für eine leicht bittere Komponente und einen Schub an Vitaminen und Mineralstoffen.
- Streuen Sie es auf einen herzhaften Joghurt.
- Machen Sie Süßkartoffel-Hash mit Ghee und fügen Sie Bio-Moringa hinzu: Braten Sie gewürfelte normale und Süßkartoffeln, Zwiebeln und grüne Paprika mit Moringa, Salz und Pfeffer in Ghee an.
- Für einen zusätzlichen Nährstoffschub in Form von Grünzeug geben Sie es in jede Suppe.
- Streuen Sie es über Ihren Lieblingssalat.
- Sie können es auch beim Backen verwenden; backen Sie Ihre Lieblingskekse, Ihr Lieblingsbrot oder Ihre Lieblingsleckerei und geben Sie ein paar Esslöffel hinzu (je nach Portion, rechnen Sie mit einem halben Teelöffel pro Portion).
- Machen Sie ein grünes Omelett, indem Sie vor dem Kochen einen halben Teelöffel zu Ihrem Rührei geben oder es darüber streuen!
- Probieren Sie einen Tee oder Kaffee: Mischen Sie im Mixer Pure Indian Foods Coffee Ghee mit MCT, Kaffee oder Tee und 1 Teelöffel gemahlenem Moringa.
- Fügen Sie Ihrer goldenen Milch Folgendes hinzu: Mischen Sie heiße Milch (milchfreier Ersatz: Kokosmilch oder Mandelmilch) mit 1 Teelöffel Kurkumapulver und 2 Teelöffeln Ghee. Optional: Fügen Sie 1 Esslöffel Rohhonig hinzu. Wenn Sie vor dem Schlafengehen trinken, fügen Sie für zusätzliche Vorteile jeweils ½ Teelöffel Muskatnuss, Zimt und Kardamom hinzu.
- Mischen Sie es morgens mit Ihrem Matcha oder Matcha-Latte, sie haben ähnliche Geschmacksprofile und sehen ähnlich aus.
- Aus Moringa lässt sich eine tolle Zahnpasta herstellen: Mischen Sie ¼ Tasse Calciumcarbonat-Pulver, 3 Esslöffel Xylitol-Pulver, ¼ Tasse MCT-Öl (plus mehr zum Verdünnen, falls nötig), 1/2 Teelöffel Moringa (beginnen Sie hier und steigern Sie die Menge)
- Machen Sie eine Avocado-Moringa-Gesichts- oder Haarmaske: 1 Esslöffel Bio-Moringa-Pulver, 1 reife Avocado (zerdrückt), 1 Esslöffel Honig, 1 Teelöffel frischer Zitronensaft oder Wasser.
Haare: Als Tiefenpflegespülung verwenden, auf das feuchte, saubere Haar auftragen und 20–30 Minuten einwirken lassen, bevor Sie es auswaschen.
Gesicht: Gesicht wie gewohnt reinigen und auf das Gesicht auftragen. 15–20 Minuten einwirken lassen, bevor es mit warmem Wasser abgespült wird.
Vorsichtsmaßnahmen:
Wir empfehlen Ihnen, vor der Anwendung pflanzlicher Produkte einen qualifizierten Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen.
Nur für Bildungszwecke. Diese Informationen wurden von der Food and Drug Administration nicht geprüft. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
* Diese Aussagen wurden von der Food and Drug Administration nicht geprüft. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
Optionen auswählen