Nehmen Sie am Familienplan von {firstName}s teil und sparen Sie zusätzlich {percentage} % auf Ihr Abonnement! Der Rabatt wird beim Bezahlvorgang automatisch mit dem Rabattcode {code} abgezogen.
Zum Inhalt springen

Waschnüsse, zertifiziert biologisch – 8 oz (226g)

Angebot$10.99

Was sind Waschnüsse?

Waschnüsse (auch Waschbeeren genannt) sind eine hypoallergene und parfümfreie Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln und handelsüblichen Waschseifen. Ideal für empfindliche Haut und macht die Wäsche sauber, weich und frisch. Sie sind sicher für alle Stoffarten, sowohl synthetische als auch natürliche. Für Wäsche, Seide, Wolle, Stoffwindeln und mehr.

Auch andernorts können sie als Seifenalternative Verwendung finden, etwa bei der Autowäsche oder als Grundlage für Shampoos.

Stoffbeutel nicht im Lieferumfang enthalten.

Art: Sapindus mukorossi

Andere Namen:
Seifenbeere, Waschnuss, Himalaya-Waschnuss

Herkunft: Indien und Nepal. Die Nuss ist eigentlich eine Beere und bildet im trockenen Zustand eine harte Schale. Die Schale enthält ein natürliches Tensid namens Saponin. Tenside wirken, indem sie die Oberflächenspannung im Waschwasser verringern. Dies hilft, Schmutz zu lösen und Stoffe und Oberflächen zu reinigen. Wenn die Schale der Waschnuss Wasser aufnimmt, wird dieses Tensid freigesetzt.

So verwenden Sie Waschnüsse zum Wäschewaschen

Verwenden Sie Waschnüsse anstelle von herkömmlichen Waschmitteln. Normalerweise reicht eine halbe Tasse Waschnussschalen für eine normale Waschladung. Bewahren Sie die Schalen in einem Stoffbeutel oder einem Wäschenetz mit Reißverschluss auf. Während des Waschgangs werden Sie nur wenige oder gar keine Blasen sehen, aber das bedeutet nicht, dass es nicht funktioniert. Geben Sie ein paar Tropfen ätherischer Öle in den Waschgang, wenn Sie einen Duft bevorzugen. Ätherische Öle aus Lavendel, Orange oder Zitrone eignen sich gut. Die Waschnüsse riechen von Natur aus ähnlich wie unreife/saure Beeren. Sie können bedenkenlos in energieeffizienten Waschmaschinen verwendet werden.

Wann sollten sie ersetzt werden: Sie können mehrere Male wiederverwendet werden, bevor sie zu zerfallen beginnen. Sobald die Schalen grau und weich erscheinen, können Sie sie entsorgen oder kompostieren.

Duft: Im trockenen Zustand sind sie geruchlos. Bei der Verwendung in der Wäsche kann es jedoch zu einem leichten Essiggeruch im Waschwasser kommen. Bei Bedarf können Sie ätherische Öle verwenden.

Weitere Verwendungsmöglichkeiten: Schmuckreinigung, Autowäsche, Shampoo, Oberflächenreiniger (Anleitung siehe unten).


So stellen Sie flüssiges Seifenbeerenkonzentrat her und verwenden es

Geben Sie 12 bis 15 Waschnüsse (ca. 42 g) in ca. 6 Tassen Wasser. Für optimale Ergebnisse bringen Sie das Ganze zum Kochen und lassen es etwa eine Stunde köcheln oder bis die Waschnüsse sehr hellbraun oder grau werden und matschig sind. Abkühlen lassen und abseihen. Bewahren Sie das flüssige Konzentrat in einem luftdichten Glasgefäß auf. Wie alle pflanzlichen Produkte sollte die mit Waschnüssen angereicherte Flüssigkeit am besten an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Diese 100 % reine Waschnuss-Flüssigkeitslösung enthält keinerlei Konservierungsstoffe und ist daher nur einige Tage haltbar, sofern sie nicht stabilisiert wird. Im Kühlschrank gelagert, verlängert sich die Haltbarkeit.

1. Anwendung für Katzen und Hunde

Waschnüsse sind eine sanfte, chemikalienfreie und ungiftige Seife, die für Katzen, Hunde und andere Tiere verwendet werden kann. Das flüssige Konzentrat hat eine natürliche insektenabweisende Wirkung, sodass Ihre Haustiere nicht nur auf natürliche Weise gereinigt werden, sondern auch weniger anfällig für verschiedene Schädlinge wie Flöhe, Zecken und Läuse sind. Die natürlichen antimykotischen Eigenschaften der Nüsse sind ideal für Haustiere mit Hautreizungen, Ausschlägen und Hot Spots. Das flüssige Konzentrat aus Seifenbeeren eignet sich auch perfekt zum Waschen von Tierbetten.

2. Verwendung als Mehrzweck-Haushaltsreiniger

Gießen Sie das flüssige Konzentrat in eine Sprühflasche. Verwenden Sie es unverdünnt oder verdünnen Sie es nach Wunsch. Verwenden Sie es für Spülbecken, Theken, Böden und zum Spülen Ihres Geschirrs mit der Hand.

3. Verwendung als chemikalienfreier Fenster- und Glasreiniger

Füllen Sie eine Sprühflasche mit etwa 230 ml Wasser. Fügen Sie eine halbe Unze des flüssigen Konzentrats und eine halbe Unze Essig hinzu. Sprühen Sie und wischen Sie anschließend mit einem trockenen Tuch sauber.

4. Verwendung als Geschirrspülmittel

Füllen Sie den Spülmittelspender des Geschirrspülers mit dem Flüssigkonzentrat. Spülen Sie wie gewohnt. Tipp: Für zusätzlichen Glanz geben Sie 14 ml Essig in den Spülmittelspender oder während des Spülgangs.

5. Verwendung als natürliche Teppichreinigungsflüssigkeit

Das flüssige Seifenbeerenkonzentrat eignet sich hervorragend für Teppichreiniger, da es so wenig Schaum bildet und Gerüche reduziert. Geben Sie etwa eine viertel Tasse der Flüssigkeit in das heiße Wasser des tragbaren Reinigers. Ideal für Urinflecken.

6. Verwendung als chemikalienfreier Schmuckreiniger

Lassen Sie den Schmuck einige Minuten im flüssigen Konzentrat einweichen. Entfernen Sie Rückstände mit einer alten weichen Zahnbürste. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und polieren Sie ihn mit einem weichen Tuch. Waschnüsse werden seit Jahrhunderten als hervorragendes Schmuckreinigungsmittel verwendet.

7. Zum Haarewaschen verwenden

Verwenden Sie das flüssige Konzentrat zum Haarewaschen. Lassen Sie es etwa 5 Minuten einwirken. Spülen Sie es wie gewohnt mit lauwarmem Wasser oder verdünntem Essig aus.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)