Nehmen Sie am Familienplan von {firstName}s teil und sparen Sie zusätzlich {percentage} % auf Ihr Abonnement! Der Rabatt wird beim Bezahlvorgang automatisch mit dem Rabattcode {code} abgezogen.
Zum Inhalt springen

Triphala-Pulver, zertifiziert biologisch - 8 oz

Angebot$9.99


Was ist Bio-Triphala-Pulver?

Bio-Triphala-Pulver ist ein traditionelles Nahrungsergänzungsmittel, das seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin verwendet wird. Es wird aus einer Mischung aus drei Früchten hergestellt: Amalaki (Indische Stachelbeere), Bibhitaki (Terminalia bellirica) und Haritaki (Terminalia chebula). Diese Früchte werden getrocknet und zu einem feinen Pulver gemahlen, wodurch ein wirksames und vielseitiges pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel entsteht. Triphala-Pulver ist für seine ausgleichenden Eigenschaften bekannt und soll das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.

Im Ayurveda gilt reines Triphala-Pulver als tridoshisch, was bedeutet, dass es hilft, alle drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – im Körper auszugleichen. Dadurch ist es für eine breite Palette von Personen geeignet, unabhängig von ihrer individuellen Konstitution.

Bio-Triphala-Pulver hat eine reiche Geschichte, die tief in alten ayurvedischen Traditionen verwurzelt ist. Triphala stammt ursprünglich vom indischen Subkontinent und wird seit Tausenden von Jahren verwendet. Seine Rezeptur ist in klassischen ayurvedischen Texten wie der Charaka Samhita (~100 v. Chr.) und der Sushruta Samhita (~600 v. Chr.) dokumentiert, wo es für seine ausgleichenden Eigenschaften gepriesen wird. Über Jahrhunderte hinweg ist reines Triphala-Pulver ein Eckpfeiler der ayurvedischen Medizin geblieben und wird nicht nur wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, sondern auch wegen seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene ayurvedische Praktiken, von Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu medizinischen Rezepturen.

Warum wird unseres bei niedrigen Temperaturen verarbeitet?

Während des gesamten Prozesses der Umwandlung von frischen Früchten in Pulver wird extrem niedrige Hitze verwendet. Die Temperatur wird jederzeit unter 40 °C gehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass empfindliche Nährstoffe während des gesamten Prozesses erhalten bleiben.

Dieses Produkt wurde im Labor auf Schwermetalle getestet und entspricht den US-Bundes- und Landesgesetzen. Die Farbe kann variieren.

Auf einen Blick

Art: Amla (Emblica officinalis) , Haritaki (Terminalia chebula) , Bibhtaki (Terminalia bellirica)

Andere Namen: Triphala Churna

Aussehen: Braune Farbe.

Typischerweise verwendet: Pulverisiert

Herkunft: Der Name Triphala Churna setzt sich aus den Sanskrit-Wörtern „tri“ (drei), „phala“ (Frucht) und „churcha“ (Pulver) zusammen. Die drei Früchte werden zu gleichen Teilen gemischt, um das traditionelle Triphala Churna herzustellen. Es wird seit über 2.000 Jahren als Grundnahrungsmittel in der ayurvedischen Medizin verwendet.

Geschmack: Triphala enthält fünf der sechs in der ayurvedischen Medizin anerkannten Geschmacksrichtungen, darunter: süß, sauer, bitter, scharf und adstringierend.

Bereiten Sie Triphala-Pulvertee zu: Geben Sie einen gestrichenen Teelöffel des Pulvers in ein Glas mit sehr heißem, aber nicht kochendem Wasser und rühren Sie es kräftig um. Lassen Sie die Mischung mindestens zwanzig Minuten lang stehen. Trinken Sie das ganze Glas Triphala-Wasser auf einmal und lassen Sie das Sediment am Boden liegen. Füllen Sie das Glas anschließend erneut mit heißem Wasser auf, mischen Sie es gut und lassen Sie es stehen, bis Sie es ein zweites Mal verwenden.


Sandeep steht unter einem Amla-Baum in Indien.
Sandeep steht unter einem Amla-Baum in Indien.



Die vielen Verwendungsmöglichkeiten und Eigenschaften von reinem Triphala-Pulver

Triphala-Pulver, wörtlich übersetzt „drei Früchte“, ist eine traditionelle ayurvedische Rezeptur aus drei in der Region heimischen Früchten. Triphala Churna wird in der ayurvedischen Medizin aufgrund seiner reinigenden, ausgleichenden und heilenden Eigenschaften oft als „Nektar des Lebens“ bezeichnet. Die drei Früchte dieser Mischung sind Amalaki (Emblica officinalis) , Bibhitaki (Terminalia belerica) und Haritaki (Terminalia chebula) .

  • Amalaki – Das Wort Amla bedeutet „sauer“. Amalaki hat einen natürlich sauren Geschmack.
  • Bibhitaki – Im Sanskrit ist Bibhitaki als „Vibheetaki“ bekannt, wobei „bheeta“ Furcht und „Vibheeta“ Furchtlosigkeit bedeutet. Das ganze Wort „Vibheetaki“ bedeutet die Frucht, die die Furcht vertreibt.
  • Haritaki – Haritaki wird seit der Antike von traditionellen Heilern sehr geschätzt und zu Recht als Mutter der Kräuter bezeichnet.

Die Eigenschaften von Triphala:

Jede Frucht im Triphala-Pulver unterstützt das Gleichgewicht der ayurvedischen Doshas. Amalaki hat eine kühlende Wirkung, die die feurige Pitta-Energie reguliert. Bibhitaki ist gut für Kapha, das den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrechterhält, und hilft daher, den ganzen Körper in Bewegung zu bringen. Haritaki hat eine wärmende Wirkung, gleicht aber alle drei Doshas aus, insbesondere aber Vata.


Dosierungsempfehlung:

Eine Portion von 1/2 Teelöffel, ungefähr 1300 mg.


Möglichkeiten zur Verwendung unseres Bio-Triphala-Pulvers:

  1. Triphala-Tee: Geben Sie einen gestrichenen Teelöffel Triphala-Pulver in ein Glas mit sehr heißem, aber nicht kochendem Wasser und rühren Sie es kräftig um. Lassen Sie die Mischung mindestens zwanzig Minuten lang stehen. Trinken Sie das ganze Glas Triphala-Wasser auf einmal und lassen Sie den Bodensatz zurück. Füllen Sie das Glas anschließend erneut mit heißem Wasser auf, mischen Sie es gut und lassen Sie es stehen, bis Sie es ein zweites Mal verwenden.
  2. Kapsel: Um den Geschmack zu vermeiden, geben Sie Ihre bevorzugte Dosis (beginnen Sie mit einem gehäuften Teelöffel) in eine Kapsel und nehmen Sie diese zum Frühstück und nach dem Abendessen ein.
  3. Fügen Sie es Ihrem Lieblings-Smoothie hinzu.
  4. Fügen Sie Ihrem Lieblingssaft Bio-Triphala-Pulver hinzu: Ähnlich wie bei Tee geben Sie einen gestrichenen Teelöffel hinzu, rühren kräftig um und lassen es ähnlich wie bei Wasser stehen.
  5. Machen Sie Triphala Churna mit Zitronenmilch: Geben Sie einen Spritzer Zitrone und Honig in 230 ml warme Milch und beginnen Sie mit einem gestrichenen Teelöffel Triphala-Pulver. Erhöhen Sie die Menge mit der Zeit auf bis zu zwei Esslöffel.
  6. Mischen Sie eine Prise Triphala mit warmem Wasser und verwenden Sie es als Augenspülung rund um die Augen. Sie können hierfür einen Augenspülbecher verwenden.
  7. Haarspülung: Mischen Sie 2 Esslöffel Triphala-Pulver mit 4–5 Esslöffeln Wasser, massieren Sie es in die Kopfhaut ein, geben Sie nach 15–20 Minuten Wasser hinzu und verteilen Sie es im gesamten Haar, warten Sie weitere zehn Minuten und spülen Sie es aus, für glänzendes, gesundes, dickes Haar.
  8. Machen Sie die Einnahme von Triphala etwas süßer, indem Sie es mit einem kleinen Löffel Honig einnehmen.
  9. Besonders Pitta-Menschen hilft eine Mischung aus Triphala-Pulver und Ghee dabei, dieses Dosha auszugleichen.

So kapseln Sie Bio-Triphala-Pulver zu Hause ein



*Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen, an einer Krankheit leiden oder wenn bei Ihnen eine allergische Reaktion auftritt. Diese Informationen wurden von der Food and Drug Administration nicht bewertet. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.


Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)